So können Sie bezahlen:
· Vorkasse
· PayPal
· Rechnungskauf mit Klarna
· Bezahlen mit Amazon
· Barzahlung und EC- oder Kreditkarte bei Selbstabholung
Versandkosten im Überblick:
- Versand per DHL (Versand nur innerhalb Deutschlands):
Wir berechnen Ihnen folgende Versandkosten
bis 29 kg 6,50 Euro
bis 50 kg 13,00 Euro
bis 75 kg 19,50 Euro
bis 100 kg 26,00 Euro
bis 125 kg 32,50 Euro
bis 150 kg 39,00 Euro
bis 175 kg 45,50 Euro
bis 200 kg 52,00 Euro
bis 225 kg 58,50 Euro
bis 250 kg 65,00 Euro
bis 275 kg 71,50 Euro
bis 300 kg 78,00 Euro
bis 325 kg 84,50 Euro
bis 350 kg 91,00 Euro
bis 375 kg 97,50 Euro
bis 400 kg 104,00 Euro
bis 425 kg 110,50 Euro
bis 450 kg 117,00 Euro
bis 475 kg 123,50 Euro
bis 500 kg 130,00 Euro
bis 1.000 kg 239,60 Euro
ab 1.000 kg 250,00 Euro
Bitte beachten Sie, dass alle Waren mit einem Gewicht von mehr als 300 kg mit einer Spedition versendet werden (Versand nur innerhalb Deutschland). Gern unterbreiten wir Ihnen ein spezielles Angebot. Versandkostenfrei ab 2.000 kg im Umkreis von 300 km mit eigener Spedition.
Für den Versand nach Österreich mit dem Hermes Paketservice ergeben sich folgende Versandkosten.
bis 25 kg 21,00 Euro
bis 50 kg 42,00 Euro
bis 75 kg 63,00 Euro
bis 100 kg 84,00 Euro
bis 125 kg 105,00 Euro
bis 150 kg 126,00 Euro
bis 175 kg 147,00 Euro
bis 200 kg 168,00 Euro
bis 225 kg 189,00 Euro
bis 250 kg 210,00 Euro
Warensendungen nach Dänemark und in die Schweiz können nur mit extra Versandkosten erfolgen. Wir bitten Sie uns eine extra Email mit Ihren gewünschten Produkten an unsere Email-Adresse: info@schkade-landhandel.de zu senden. Wir senden Ihnen daraufhin Ihre Rechnung für die bestellte Ware per E-Mail zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schkade Landhandel GmbH, Koselstraße 4, 02627 Weißenberg, Telefon: 035939 8250, Fax: 035939 82519, E-Mail: info@schkade-landhandel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns (Schkade Landhandel GmbH, Koselstraße 4, 02627 Weißenberg) über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung